Laura Eggert
ist freie Regisseurin und Musikerin. Sie war Mitglied des Jugendtheaters P14 an der Volksbühne Berlin, studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste.
Ihre multimedialen Arbeiten bewegen sich zwischen Sprechtheater, Performance, Komposition und Installation und schaffen thematisch in Verbindung von Biographie und Fiktionalem einen Zugang zu Themen wie Erinnerung, Abschied und Trauer.
Als Musikerin arbeitet sie neben eigenen Inszenierungen mit wechselnden Akteur*innen der freien Theater-Szene und komponiert für Film und Hörspiel. Zudem gründete sie das Elektropop-Projekt UNA RAY.
Ihre Arbeiten wurden deutschlandweit und international auf Medien- und Performancefestivals (u.a. EMAF Osnabrück, de:sonanz Mazedonien, MEM Bilbao) und an verschiedenen Theatern (u.a. Volksbühne Berlin, Ballhaus Ost Berlin, Schwankhalle Bremen, Stadttheater Gießen) gezeigt.
von Malte Schlösser & Team
Musik: Laura Eggert
TD Berlin
Horror Vacui (2020-2022), Theaterstück
von und mit: Anna Kpok
Text | Co-Autorin: Laura Eggert
Center for Literature Burg Hülshoff
Droste Digital (2022), Installation
von und mit: Anna Kpok
Musik: Laura Eggert
Center for Literature Burg Hülshoff
Ein Tag im Universum (2021), Theaterstück
Text: Nele Stuhler
Regie | Musik: Laura Eggert
mit: Lisa Charlotte Friederich
Theaterdiscounter Berlin
REPUBLIC OF LUCRECE (2021), Film
frei nach Judith Shakespeare und Kollektiv Eins
von und mit: Kollektiv Eins
Musik: Laura Eggert
Theater Chemnitz | Kosmos Theater Wien
Keine Ahnung (2020), Hörspiel
von: Nele Stuhler
mit: Sarah Gailer, Sophie Rois, Paula Thielecke
Musik: Laura Eggert
Künstlerische Mitarbeit: Lisa Schettel
Deutschlandfunk Kultur | SWR2 Hörspiel-Studio | BAYERN 2
SEX SMELLS (2020), Theaterstück
von und mit: Kollektiv Eins
Komposition: Laura Eggert
Kosmos Theater Wien | Theaterdiscounter Berlin | Theater Chemnitz
Tausend Tode, die ich sterbe (2019), Theaterstück
von und mit: Laura Eggert, Lisa Schettel, Constantin von Thun, Nils Michael Weishaupt
Stadttheater Gießen
Keine Ahnung (2019), Theaterstück
von: Nele Stuhler
mit: Sarah Gailer, Paula Thielecke
Musik | Sounddesign: Laura Eggert
Künstlerische Mitarbeit: Lisa Schettel
Sophiensaele Berlin | Dramatikerinnenfestival Graz
Ein Tag im Jahr von Nele Stuhler (2019 | 2020), Theaterstück
Text: Nele Stuhler
Regie | Musik: Laura Eggert
Dramaturgie: Sonja Risse
mit: Hannah Müller
Ballhaus Ost Berlin | Bärenzwinger Berlin
STRATIFIKATION
Erinnerungen an das Anthropozän (2018), Musiktheater
Text | Regie | Komposition: Laura Eggert
Bühnenbild: Rosa Birkedal, Laura Knüsel
Dramaturgie: Tine Milz
mit: Chantal Dubs, Greg Tomlinson, Johanna Köster, Manuel Herwig
Gesang | Musik: Hannah Mehler | Aske Lyck Petersen
Theater der Künste Zürich
Der Ausflug ins Gebirge (2018), Musiktheater
Konzept | Regie: Laura Eggert, Lisa Schettel
mit: Rudolf Triller, Männerchor des "GV Jugendfreund"
Institut für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen
BEFORE DOOM - Kriemhilds Rache (2017), Theaterstück
Regie: Laura Eggert, Sarah Verny
Dramaturgie: Tine Milz
Bühne | Kostüme: Rosa Birkedal
mit: Sophie Bock, Chantal Dubs, Johanna Köster
Inszenatorikraum Zürich
Wo der Heimat Häuser stehn. Ein Grundstück (2017), Theaterstück
Konzept | Text | Inszenierung | Musik: Laura Eggert
Dramaturgie: Elisabeth Krefta
Kostüme: Kathi Sendfeld
mit: Gesa Bering, Laura Eggert, Elisabeth Krefta, Falko Schnelle
Stadttheater Gießen
KISS ME HARD BEFORE YOU GO (2016), Installative Dauerperformance
Konzept | Inszenierung | Performance: Laura Eggert, Lisa Schettel
Schwankhalle Bremen | MEM Internacional Experimental Arts Festival Bilbao 2016 |
Zeitzeug_Festival Bochum 2016
Verhaltet euch ruhig (2016), Theaterstück
von und mit: Gesa Bering, Laura Eggert, Kathi Sendfeld
Technische Mitarbeit: Dominik Hallerbach
Frankfurter Kunstverein, Frankfurt Main | Kunsthalle Gießen
OH IT IS MY LOVE (2015), Theaterstück
von und mit: Laura Eggert, Gesa Bering, Kathi Sendfeld, Nils Michael Weishaupt
Konzept | Regie | Video: Laura Eggert
TNT Marburg
FAME LIQUOR LOVE (2015), Theaterstück
Konzept | Text | Regie: Laura Eggert
Kostüm: Kathi Sendfeld
mit: Anna Krauß, Lisa Schettel
Theatermaschine Festival 2015 Gießen
Superpositionsprinzip (2014), Musikalische Performance
Konzept | Musik | Performance: Laura Eggert, Carina Premer
mit: Wicki Bernhardt, Maria Isabel Hagen, Tümay Kilinçel und Jungyun Bae
Im Rahmen des Festivals Junger Talente 2014, Offenbach
Stadt als Garten (2014), Performance
von: Mobile Albania
Konzeptuelle Mitarbeit | Kamera, Video | Performance: Laura Eggert
Im Rahmen der Hessischen Landesgartenschau Gießen 2014
Ich habe heute leider Foto für dich (2014), Performance
von: Kathrin Ebmeier
Musik | Performance: Laura Eggert
Ringlokschuppen Mülheim an der Ruhr
picturesque (2013), Videoinstallation
Konzept | Schnitt: Laura Eggert, Sonja Risse
Büchner International Festival Gießen 2013
Caroline Creutzburg and Guests: Seid gastfreundlich gegeneinander ohne Murren (2013), Performance
von: Caroline Creutzburg, Hau Berlin
Musik | Performance: Laura Eggert
100° Festival Berlin | Internationales Performance Festival Mainz 2013 | Theatermaschine Festival Gießen 2013
Una Husebrink: Robo D’Amour (2012), Musikvideo
Konzept: Laura Eggert, Sonja Risse, Nele Stuhler
Musik | Kamera | Schnitt: Laura Eggert
European Media Art Festival Osnabrück 2013 | de:sonanz festival of electronic music and video art Mazedonien 2013
Baby, ich bin am Pool (2011), Theaterstück
Regie | Text: Laura Eggert
mit: Lisa Diringer, Marie Lucht, Gaia Vogel, Gergana Walther
Volksbühne Berlin
Müsstest du nicht hinaus ins Leben (2010), Theaterstück
Regie | Text: Laura Eggert
mit: Lisa Hrdina, Jonas Steglich, Irina Sulaver, Lisa Diringer, André Hegner, Marie Lucht
Volksbühne Berlin
Foltergarten der Sinnlichkeit – Die Orestie (2009), Theaterstück
Regie | Text: Laura Eggert, Jan Koslowski
in Zusammenarbeit mit Hannah Dörr
u.a. mit: Lisa Hrdina, Anne Kulbatzki, Anton Andreew
Volksbühne Berlin
Klubszene Berlin 2009 | Bundestreffen der Theaterjugendclubs Leipzig 2010 | Theatertage am See 2010